Im Standby-Modus bleibt das BirdAlert lautlos. Das Gerät wird über eine benutzerfreundliche Web-App gesteuert und überwacht Bereiche bis zu 200 m im Umkreis.
Das BirdAlert® mobil ist eine angepasste Version des in Dänemark von der Firma Wilddetect produzierten BirdAlert-Geräts.
Ornitec hat auf vielfachen Kundenwunsch maßgeschneiderte Anpassungen durchgeführt, um es für den mobilen Einsatz zu optimieren. Hierbei wird das Gerät in einen vielseitigen Handwagen integriert, der zudem mit einem effizienten Solarpanel zur dauerhaften Energieversorgung ausgestattet ist.
Der BirdAlert® mobil Handwagen ist dank der Jumbo Luft-Bereifung bequem zu ziehen oder zu schieben, auch in unwegsamem Gelände. Er ist für den ganzjährigen Einsatz im Freien geeignet, und der verstellbare Griff ermöglicht eine mühelose Handhabung und sicheres Abstellen.
Wenn das BirdAlert® System eine der schädlichen Vogelarten registriert, vor denen es schützen soll, startet es sofort ein Programm mit den passenden Panikrufen, die genau auf diese Art abzielen. Das Gerät variiert die dabei eingesetzten, echten Vogelrufe. Es verfügt über eine große Anzahl an Tonaufnahmen. Die integrierte KI verbessert und kontrolliert permanent die Wirkung.
Verlagern sich die Vögel in einen anderen Bereich, setzen Sie den Wagen einfach um.
Das System arbeitet mit selbst optimierenden Algorithmen.
Damit ist BirdAlert® in der Lage, sich fortwährend an die jeweilige Situation
und den Befallsdruck anzupassen. Dies steigert die Effektivität der Vergrämung.
Wir arbeitet eng mit der Firma Wilddetect zusammen, um innovative, tierschutzgerechte Lösungen zur Vogelvergrämung anzubieten, die sowohl Qualität als auch Umweltfreundlichkeit vereinen.
Im Standby-Modus bleibt das BirdAlert lautlos. Das Gerät wird über eine benutzerfreundliche Web-App gesteuert und überwacht Bereiche bis zu 200 m im Umkreis.
BirdAlert mobil ist in der Lage, potenziell schädliche Vögel schon im Anflug abzuwehren. Es erkennt die Vogelart und reagiert selbständig mit arteigenen Panikrufen, bis alle Vögel das Areal verlassen.
BirdAlert mobil funktioniert effektiv gegen:
Möwen, Krähen, Gänsen und Staren
Das System bringt dauerhafte Wirkung
ohne dass eine Gewöhnung der Vögel an die Abwehrmaßnahmen erfolgt.
Schutz vor Gänsen und Möwen
Schutz vor Krähen, die das Spielfeld "umgraben"
Schutz vor Krähen, Gänsen oder Möwen
Schutz vor Krähen- und Starenbefall
Schutz vor Krähen- und Starenbefall
Schutz vor Gänsescharen und Krähen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Möwen beim Landgang
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Krähen und Möwen
Schutz vor Möwen und Krähen
Verhinderung von Vogelbruten in der Bauzeit
BirdAlert funktioniert, indem es die Rufe von Schadvögeln hört und einen einzigartigen Algorithmus verwendet, um die besten Abschreckungstaktiken einzusetzen, die dann die Vögel vertreiben.
Gänse, Krähen, Möwen und Stare. Diese Vogelarten sind Schwarmvögel und reagieren auf arteigene Panikrufe mit sofortiger Flucht. Manchmal verlassen auch verwandte Arten, wie zum Beispiel Dohlen das Areal.
Nein, BirdAlert verwendet abwechslungsreiche bioakustische Panikrufe sowie verschiedene visuelle und akustische Abschreckungstaktiken. Da es nur in Aktion ist, wenn sich die Vögel in einem voreingestellten Bereich aufhalten, gewöhnen sie sich nicht daran, wie es bei anderen Systemen passiert, die mit einer Zeitschaltuhr arbeiten.
Das BirdAlert kann in wenigen Minuten an jedem beliebigen Ort eingesetzt werden. Je nach Vogelart und Einsatzort werden auch zusätzliche Geräte, wie Knallschreckgeräte oder der selbstaufblasende Scary man eingesetzt.
Nein, BirdAlert enthält ein Batteriesystem, das über ein Solarpanel aufgeladen wird. Bei Bedarf kann es aber auch über das Stromnetz betrieben werden. Für die Inbetriebnahme ist eine entsprechende Stromversorgung erforderlich, die sich nicht im Lieferumfang befindet und je nach Anforderung separat zu bestellen ist.
Zur Auswahl stehen:
Outdoor-Ladegerät (Schutzklasse IP 67), Indoor-Ladegerät, Adapter zum Anschluss einer 12 V Versorgungsbatterie oder Solarpanel.
Jedes BirdAlert-System ist mit einer integrierten SIM-Karte ausgestattet. Durch das Mobilfunknetz stellt BirdAlert eine Verbindung zu den Servern von Wilddetect her. Nach der erforderlichen Registrierung auf der Plattform birdalert.dk können die Benutzer das spezifische BirdAlert über jedes internetfähige Endgerät, sei es Smartphone, Tablet oder Computer, konfigurieren, steuern und überwachen.
Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Ende des jeweiligen Betriebsjahres. Die Kündigung ist schriftlich, bevorzugt per E-Mail einzureichen.
Bitte beachten Sie: Das BirdAlert kann ohne dieses Abonnement nicht in vollem Umfang betrieben werden. Wird das Abonnement gekündigt oder nicht mehr bezahlt, wird die integrierte SIM-Karte deaktiviert und die Steuerung über die Web App unmöglich.
Hauptstr. 5
23715 Bosau
+49 4527 973 90 50
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie genau das Bird Alert mobil Ihr Problem lösen kann?
Benötigen Sie Beratung, Informationen oder ein Angebot?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie gerne.